Das vielleicht schönste Gebäude in meinem Heimatstadtteil Ostheim ist lange nicht das älteste in diesem Ort. Dennoch prägt der Ziegelbau den Stadtteil schon seit 112 Jahren. Es steht gleich neben der Haltestelle Ostheim und fällt durch seinen Giebel mit dem Kölner Stadtwappen auf. Zur Seite der Haltestelle hin, ist das Wappen korrekt mit 11 Flammen versehen. Auf der Rückseite des Gebäudes zählt man 12 Flammen im Wappen.

Wer an der Haltestelle Ostheim aus Bahn oder Bus aussteigt, sollte sich kurz die Zeit nehmen, das Industriedenkmal aus dem beginnenden 20. Jahrhundert anzuschauen.
1904 erbaut, diente das Dampfkraftwerk zunächst der Stromversorgung Ostheims und der umliegenden Stadtteile. Heute beherbergt es einige Wohnungen und dient außerdem als Umspannwerk der Stromversorgung der KVB.
Impressionen vun d’r Schäl Sick
Hier veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Eindrücke von meinen Lieblingsorten in meinem Ratswahlkreis sowie den von mir mit betreuten Stadtteilen: Vingst, Humboldt/Gremberg, Ostheim und Neubrück.