• Twitter
  • Instagram
  • Facebook
BürgerInnentelefon: +49 (221) 870 43 02
Susana dos Santos
  • Startseite
  • Wohnen
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Motivation
    • Mein Wahlkreis
    • Das Team
    • Politische Erfolge
    • Ehrenämter und Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Aus dem Wahlkreis3 / “Schule macht stark” startet mit 2 Schulen aus Köln

Schule macht stark startet mit 2 Schulen aus Köln

05.02.2021 – „Ich freue mich sehr, dass zwei Schulen aus Köln in der gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern von Schulen in sozial schwierigen Lagen am Pilotprojekt teilnehmen können.“, sagt die direkt gewählte Landtagsabgeordnete Susana dos Santos Herrmann.

Ziel ist es, die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern zu verbessern. 200 Schulen in sozial schwierigen Lagen werden bei der Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages darin unterstützt, ihren Schülerinnen und Schülern den ihren Potenzialen entsprechenden bestmöglichen Lern- und Bildungserfolg zu ermöglichen. Dafür stellen das BMBF und die Länder zu gleichen Teilen insgesamt 125 Millionen Euro für einen Zeitraum von 10 Jahren zur Verfügung.

Das bedeutet konkret, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ab dem Schuljahr 2021/2022 gemeinsam mit den Schulen daran arbeiten werden, Bedarfe in der Schul- und Unterrichtsentwicklung zu identifizieren, vorhandene Potenziale zu erkennen und neue Strategien und Konzepte zu entwickeln. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Vernetzung der Schulen mit anderen Bildungs-und sozialen Angeboten im Umfeld der Schulen sowie untereinander.

„Dass die GGS Westerwaldstraße aus Humboldt/Gremberg in meinem Wahlkreis beim Pilotprojekt dabei ist, darüber bin ich sehr glücklich. Gleichzeitig sind aber gerade in Köln viele Schulen zu nennen, denen eine solche Unterstützung gut tun würde. Daher darf das Pilotprojekt gerne der Anfang von etwas sein, was stetig in die Breite gehen soll.“, fordert die Kölner SPD-Politikerin.

Aus Köln ist zudem noch die GGS Konrad-Adenauer-Straße aus Porz als Pilotschule ausgewählt worden.

Beitrag teilen

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Weitere Beiträge

Aus der SPD, Coronahilfen

PM: Lolli-Tests

In der heutigen Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags NRW hat die SPD-Fraktion beantragt, für Schulen und die Landesverwaltung zukünftig nur noch fertige Einzeltests zu beschaffen, die vorher nicht mit Flüssigkeit aufgefüllt werden müssen und zu Hause angewendet werden können. Außerdem sollen auch andere Testmethoden wie Spuck- und Lolli-Tests eingesetzt werden können. Die dafür nötigen Finanzmittel sollen bereitgestellt werden.
Weiterlesen
22. April 2021
https://www.susana-dossantos.koeln/wp-content/uploads/2021/01/Download-180x180.png 0 0 Buero Susana dos Santos Herrmann https://www.susana-dossantos.koeln/wp-content/uploads/2021/01/Download-180x180.png Buero Susana dos Santos Herrmann2021-04-22 14:28:412021-04-22 14:28:43PM: Lolli-Tests
Allgemein, Aus dem Wahlkreis

Fotowettbewerb für ein „Veedel-Memory“ in Humboldt/Gremberg und Kalk

Ob Spielplatz, Parkbank oder Lieblingscafé – was macht die Stadtteile Humboldt/Gremberg und Kalk aus Sicht der dort Wohnenden zu deren Veedel? Um mehr dazu zu erfahren, haben die Quartiersmanager aus dem für die beiden Bereiche eingerichteten „Starke Veedel Büro“ gemeinsam mit der Stadtverwaltung einen Wettbewerb gestartet.
Weiterlesen
18. April 2021
https://www.susana-dossantos.koeln/wp-content/uploads/2021/01/Download-180x180.png 0 0 Buero Susana dos Santos Herrmann https://www.susana-dossantos.koeln/wp-content/uploads/2021/01/Download-180x180.png Buero Susana dos Santos Herrmann2021-04-18 11:59:552021-04-18 11:59:57Fotowettbewerb für ein „Veedel-Memory“ in Humboldt/Gremberg und Kalk
Brexit, Umwelt und Klimaschutz, Wirtschaft

Köln und der Brexit.

Was passiert mit einer exportstarken Volkswirtschaft in einer internationalen Metropole, wenn ein Staat den gemeinsamen Binnenmarkt verläßt? Welche Auswirkungen hat der Brexit für Köln und die vielen international tätigen Unternehmen aus Industrie, Chemie und Handel?
Weiterlesen
13. April 2021
https://www.susana-dossantos.koeln/wp-content/uploads/2021/01/Download-180x180.png 0 0 Buero Susana dos Santos Herrmann https://www.susana-dossantos.koeln/wp-content/uploads/2021/01/Download-180x180.png Buero Susana dos Santos Herrmann2021-04-13 13:58:392021-04-13 13:58:40Köln und der Brexit.
Seite 1 von 12123›»
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

© Susana dos Santos Herrmann, MdL 2021

Navigation

  • Aktuelles
  • Über mich
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Mehr zur SPD

KölnSPD
NRWSPD
SPD
SPE – Europäische Sozialdemokratie

Autotüren als Gefahr für Radfahrer*innen Insektenschutzgesetz
Nach oben scrollen